Wandern im Fichtelgebirge / Bayern
Wandern im Fichtelgebirge / Bayern
ausgearbeitete Wandertouren rund um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge
Erleben Sie unberührte Natur, wandern Sie in einer herrlichen Landschaft mit einem erfrischendem Reizklima im Fichtelgebirge. Lernen Sie die schönsten Ecken "im Wanderparadies Fichtelgebirge" kennen. Über 100 km markierte Wanderwege und geführte Wanderungen warten auf Sie.

Der Jägersteig
Für interessierte Wanderer steht mit dem Jägersteig ein ca. 4,1 km langer Wanderpfad zur Verfügung, der über weite Strecken seinen steigartigen Charakter behalten hat und nur abschnittsweise über befestigte Waldstraßen führt. Zudem bietet er die schönsten Ausblicke auf Warmensteinach und den nahe gelegenen Ochsenkopf.
-> Mehr Informationen

Auf den Spuren der Bergleute
Auf den Spuren der Bergleute.
Der historische Bergbau am Mittelberg im oberen Steinachtal in Warmensteinach im FichtelgebirgeMehr Infos
Rundwanderwege um Warmensteinach
Markiert mit Hinweisschildern, kleinen weißen Metalltafeln mit schwarzen Nummern (1 - 10) oder in weißer Farbe an den Bäumen führen in und rund um Warmensteinach zehn Wanderwege. Diese beginnen an drei zentralen Punkten: Bei der Tankstelle Heser, am Rathaus Warmensteinach und beim Schwimmbad. Sie leiten den Wanderer auf gut ausgebauten Wegen, bei gutem Überblick über die einzelnen Ortsteile Warmensteinachs, hinaus in den herrlichen Fichtenwald und führen ihn zu seinem Ausgangspunkt zurück. Die einmalige Schönheit und die Vielgestaltigkeit der Landschaft lassen diese Wanderungen dem Naturfreund zum Erlebnis werden. Im folgenden werden die Rundwanderwege kurz beschrieben und mit einer Übersichtskarte ergänzt.
Wellness Wander Weg
Ein Weg - viele Möglichkeiten
egal ob sie einfach nur gern Wandern,
schöne Aussichtspunkte genießen,
Kneippen bei einem der zahlreichen Wassertretbecken,
Relaxen und zur Ruhe kommen auf einer der 16 Wellnessliegen oder
die Faszination und Spannung des Geocaching ausprobieren wollen.
Wellness Wander Weg - für die ganze Familie!
http://www.wellness-wander-weg.de

Der Fränkische Gebirgsweg
Der Fränkische Gebirgsweg erschließt das nordöstliche Franken für Wanderer und ist eine Alternative zum Nordteil des Frankenweges.
Seinen Ausgangspunkt hat der Fränkische Gebirgsweg – wie der Frankenweg – am Ende des Rennsteiges in Untereichenstein im Frankenwald. Er führt insgesamt 440 km durch Frankenwald, Fichtelgebirge und Steinwald, die Fränkische Schweiz und die Hersbrucker Schweiz. Endpunkt des Weges ist Schnaittach. Dort mündet der Fränkische Gebirgsweg wieder in den Frankenweg

Geführte Wanderungen mit Geoparkrangern
Geführte Wanderungen mit Geoparkrangern
Das Gebiet des Ochsenkopfs ist eines der bekanntesten Wanderziele im Fichtelgebirge. Geologisch prägen das Bergmassiv Granite unterschiedlicher Ausprägung und nach Westen der Übergang zur Schieferhülle. Durch die Nähe zur Bruchlinie der Fränkischen Linie sind zahlreiche Eisenerz-Lagerstätten entstanden, die seit dem Mittelalter über- und untertage abgebaut wurden. Die tief eingeschnitten Täler geben der Landschaft oft schon einen alpinen Charakter.

Glaswanderweg
Der Glaswanderweg Warmensteinach - Leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Waldwegen und Steigen, im Ortsbereich auf geteerten Straßen. Fast ausschließlich geringe bis mäßige Steigung. Lediglich von Hütten nach Fleckl steilerer, aber kurzer Anstieg. Länge: 10,8 km Steigung gesamt: 395 m Gefälle gesamt: 160 m

Kräuterwanderungen & Kräuterkunde
Kräuterwanderungen & Kräuterkunde
Unsere heimische Natur im Fichtelgebirge biete eine vielfältige Auswahl an Wildkräutern. Viele Veranstaltungen wie Kräuterwanderungen, Kräuterküche, Kräuterbestimmung werden angeboten. Lernen sie mit Hilfe unsere Kräuterexperten die Natur und Vegetation im Fichtelgebirge kennen und kulinarisch genießen.
Historische Spuren zu Wasser und Landschaft
100 Jahre Ortsverschönerungsverein Warmensteinach
Neuer Natur - historischer Wanderwege
von Warmensteinach bis Oberwarmensteinach Haus des Gastes.
Das Prospekt ist in der Touristinformation Warmensteinach erhältlich
oder hier als PDF zum Download.
Wanderkarte Ochsenkopf – Public Press - Maßstab 1:25.000
Über die Wanderkarte Ochsenkopf:
Dass die Erlebnisregion Ochsenkopf im bayerischen Fichtelgebirge ein echtes Eldorado für Aktivurlauber ist, zeigt ein Blick in den Kartenteil: Neben klassischen Wanderwegen sind dort auch Mountainbikerouten und 17 Nordic Walking-Strecken markiert. Ähnliches gilt für die Nebenkarte auf der Rückseite, die zusätzlich die Region um Wunsiedel für Aktivurlauber präsentiert. Dort finden sich auch redaktionelle Infos über die Mittelgebirgsregion mit ihrer einmaligen Natur und ihren Ausflugszielen. So ist man bestens informiert mit der Wanderkarte Ochsenkopf.
Gebietsgrenzen:
Norden: Markt Zell
Osten: Bad Alexandersbad
Süden: Mehlmeisel
Westen: Gefrees
Preis: 4,95 € inkl. 7% MwSt.
Erhältlich in den Tourist Informationen
Winterwanderwege & Rodeln
Wintererlebnis pur im Fichtelgebirge:
präparierte Wanderwege, anspruchvolle Steige und Schneeschuhwanderwege in herrlicher Winterlandschaft rund um den Erlebnisberg Ochsenkopf
Winterwanderwege von www.nordic-parc.de zum Download
Links und Tipps zum Wandern im Fichtelgebirge
- Wandern rund um den Ochsenkopf
www.erlebnis-ochsenkopf.de
- Wandertouren auf www.ti-fichtelgebirge.de
- Winterwanderwege www.nordic-parc.de
Wandertouren rund um den Ochsenkopf Beschreibung
|